Druckmethode einstellen
Das Programm unterstützt 2 unterschiedliche Druckmethoden.

Bei dieser Druckmethode wird der Text gleichmäßig auf die Seiten verteilt. Für
den Drucker ist der Bannerdruck ein normaler Druckvorgang auf Endlospapier über
mehrere Seiten. Das Papierformat des Druckers muss auf "Benutzerdefiniert" und
ungefähr auf DIN A4 Format (200x300mm) eingestellt sein. Diese Druckmethode
eignet sich für Matrixdrucker und ist aktiv, wenn in der Konfigurationsdatei Schleife.ini
[Drucker]
Methode=1
eingestellt ist. Der Drucker muss in der Lage sein, mehrseitige Ausdrucke
nahtlos - also ohne zusätzlichen Seitenvorschub - auszudrucken. Der Drucker
FUJITSU DL3700 ist ein Beispiel dafür.
In XP stellt man das Benutzerdefinierte Papier folgendermaßen ein: Wählen Sie
"Start"->"Drucker und Faxgeräte". Aus dem Dateimenü wählen Sie dann "Datei"->"Servereigenschaften".
Setzen Sie den Haken in "neues Formular erstellen" und geben Sie als Namen
"Schleife A4" ein. Setzen Sie Breite auf 200mm und Höhe auf 300mm. Schließen Sie
mit OK. Öffnen Sie anschließend die Eigenschaften des Druckers und wählen Sie
"Schleifen A4" bei den Papierformaten.

Für Drucker die zwischen 2 Seiten immer einen zusätzlichen Vorschub einfügen,
also einen nicht bedruckbaren Bereich besitzen, ist die Druckmethode 1 nicht
geeignet, da der Schleifentext sonst beim Seitenwechsel zerrissen werden würde.
Bei der Druckmethode 2 berechnet die Software die Seitenlänge für den linken und
rechten Textteil sowie dem Mittelstück dynamisch. Dabei wird der Rand, den der
Drucker beim Vorschub einfügt berücksichtigt.
[Drucker]
Methode=2
Rand=560
MaxLaenge=9000
"Rand" ist dabei die Länge des Seitenvorschubs, den den Drucker beim
Seitenwechsel von sich aus einfügt (in 1/10mm). "MaxLaenge" ist die maximale
Länge einer benutzerdefinierten Seite in 1/10mm. Bei diesem Verfahren können die
Textfelder jedoch nur "MaxLaenge" lang sein. Als Alternative kann auch
die Druckmethode 3 gewählt werden. Die Druckmethode 3 ist die empfohlene Methode
für den OKI DP5000S.
[Drucker]
Methode=3
Rand=560
MaxLaenge=9000
Die Beispielwerte sind die des
Druckers OKI DP5000s. Für andere Drucker muss der Seitenvorschub (Rand) gemessen
werden. Die maximale Seitenlänge, kann man z.B. aus dem Papierformatdialog des
Druckers ermitteln, wenn man "Benutzerdefiniertes Format" anwählt.
Die Initialisierungsdatei SCHLEIFE.INI ist eine Textdatei und befindet sich
bei älteren Versionen im Windows Verzeichnis (normalerweise C:\WINDOWS).
Bei neueren Versionen und
WinXP: (\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Steffelsoft\Schleifendruck)
Vista: (\ProgramData\Steffelsoft\Schleifendruck)
Wenn Ihr Windows-Explorer keine Dateiendung von bekannten Dateien anzeigt, ist eventuell nur der Name
SCHLEIFE in diesem Verzeichnis zu sehen. Doppelklicken Sie einfach auf die Datei
um sie im Texteditor zu öffnen.
Kostenloser Download
|